Hinweis: Ab September 2019 werde ich meine gewerbliche Tätigkeit zwecks Fortbildung und Studium unterbrechen.
Mit meinem Schäferwagen, der Hunde-Eisdiele und meinen Verkaufs- und Infoständen nahm ich regelmäßig an regionalen und überregionalen Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Hund und Mensch, Naturschutz, Tierschutz, Nachhaltigkeit und naturkundliche Bildung teil.
Insbesondere bei Frühlings- und Sommer-Events war meine mobile Hunde-Eisdiele sehr beliebt und nicht selten eines der Highlights der jeweiligen Veranstaltung.
Mein gesamtes Konzept zielte darauf ab, anknüpfend an die sehr ursprüngliche Beziehung zwischen Mensch, Hund und Wolf Interesse für die Natur zu wecken und für ihre Wertschätzung zu werben.
Neben meiner gewerblichen Tätigkeit engagierte ich mich ehrenamtlich im Bereich Natur- und Tierschutz, kooperierte mit den örtlichen Tierschutzvereinen und knüpfte engen Kontakt zur örtlichen Gruppe des NABU.
Seit September 2019 habe ich meine gewerbliche Tätigkeit zwecks Fortbildung und Studium unterbrochen. Zurzeit bin ich neben meiner Weiterbildung vor allem ehrenamtlich engagiert und ich befasse mich unter anderem auch mit freiberuflichen Projekten im Bereich Bildung und Publizistik.
Bis bald und ganz freundliche Grüße!
------------------Bettina Siller
Rennbaumstraße 89
51379 Leverkusen
Tel: 0212-65009590
Mobil: 0151-58816285
E-Mail: info@bergische-waldstreuner.de
Besuchen Sie auch meine Facebook-Seiten unter:
Hund&Eule - Bettina Siller unter Facebook
Datum |
Bericht |
21.08.2018
|
J. Crummenerl: Tierische Tagesstätte in Solingen-Glüder - Hier wäre man auch mal gerne Hund (externer Link, hier auch als pdf) |
09.09.2018
|
Artikel von Martina Hörle im Solingenmagazin, dem City-Blog der Klingenstadt Solingen: Solingerin des Monats September: Biologin Bettina Siller (externer Link, hier auch als pdf) |
Herbst / Winter 2017 / 2018
|
E. Broch: Ein Waldkindergarten für Hunde? Und ob! in: Quatschkopf. Das Familienmagazin fürs Bergische Land. B. Boll, Verlag des Solinger Tageblattes GmbH & Co. KG, Herbst/Winter 2017/2018, S. 26 |
26.09.2017
|
Artikel von Martina Hörle im Solingenmagazin, dem City-Blog der Klingenstadt Solingen: Hund & Eule – ein Waldkindergarten zum Wohlfühlen (externer Link, hier auch als pdf) |
26.08.2017
|
Artikel von Martina Hörle im Solingenmagazin, dem City-Blog der Klingenstadt Solingen: Rund um den Hund beim Tieraktionstag im Coppelpark (externer Link, hier auch als pdf) |
07.06.2017 |
Fernsehbericht über meinen Betrieb in der WDR Lokalzeit Bergisches Land (siehe unter Hundebetreuung) |
03.02.2017 |
Zeitungsartikel von Deborah Hohmann in der Rheinischen Post über die Eröffnung meines Hunde-Waldkindergartens (externer Link, hier auch als pdf) |
Hinweis: Ab September 2019 werde ich meine gewerbliche Tätigkeit zwecks Fortbildung und Studium unterbrechen.