Wir werben für
nachhaltige Maßnahmen zum Infektionsschutz im Bildungsbereich
Wir machen uns stark für
kluge und durchdachte generelle Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie
Wir appellieren an
die Verantwortlichen in Politik und Behörden,
ihrer Fürsorgepflicht zu entsprechen,
zum Schutz der gesamten Bevölkerung,
zum Erhalt der Lebensqualität,
zum Schutz der Wirtschaft!
Aus unserer Sicht gehört keiner der derzeit tonangebenden Wissenschaftler und Politiker in Deutschland und Europa anscheinend zu den Leuten, welche der gesundheitlichen Unversehrtheit unserer Bevölkerung (und vor allem auch der Gesundheit der Kinder) höchste Priorität einräumen. Das würde bei tatsächlich funktionierendem Containment nämlich möglich!
In den Diskussionen um geeignete Maßnahmen der Pandemiebekämpfung fehlen uns die Konzepte, in denen es um die Begriffe Zerocovid und Containment geht. Ein entsprechender Ansatz wurde zum Beispiel im Frühjahr von der Helmholtz-Gesellschaft & Leopoldina u.a. vorgeschlagen. Auch das Konzept von endcoronavirus.org geht in diese Richtung.
Das Thema "Testen" spielt im Rahmen der Eindämmung der Pandemie eine wichtige Rolle. Die Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim gibt in ihrem Info-Video "Corona im Herbst | Ändern Schnelltests alles?" einen sehr guten Überblick über die aktuelle Situation und die Bedeutung von Eindämmung und von der richtigen "Testing"-Strategie. Sie erläutert dort auch, warum insbesondere die "Schnell-Tests" (= "Rapid-Tests"), die aktuell entwickelt wurden, hier eine sehr vielversprechende Lösung sein können.