Wir werben für
nachhaltige Maßnahmen zum Infektionsschutz im Bildungsbereich
Wir machen uns stark für
kluge und durchdachte generelle Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie
Wir appellieren an
die Verantwortlichen in Politik und Behörden,
ihrer Fürsorgepflicht zu entsprechen,
zum Schutz der gesamten Bevölkerung,
zum Erhalt der Lebensqualität,
zum Schutz der Wirtschaft!
!!! Wir freuen uns über Mithilfe: Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen Bildungsbetrieb kennen, der von einem Coronafall betroffen ist und nicht in der unten dargestellten Karte enthalten ist (möglichst mit Nachweis per öffentlicher Quelle (z.B. Zeitungsartikel)) !!!
Im Rahmen unseres Aktionsprojekts StreunerProContainment vernetzen wir uns mit anderen ehrenamtlich tätigen Menschen, welche sich für die oben aufgeführten Ziele einsetzen.
Nachfolgend zeigen wir hier zum Beispiel die Corona-Karte, welche die Hamburger Lehrerin mit dem Twitter-Account @thinktank (twitter.com/thinktank197) ins Leben gerufen hat.
Sie trägt Coronafälle an Bildungseinrichtungen in diese Karte ein (Presse-Infos siehe auch: Presseartikel)
Eine Kontaktaufnahme wegen fehlender Einträge in dieser Karte ist z.B. möglich entweder direkt über Twitter durch eine Nachricht an den Account der Karten-Erstellerin (@thinktank), hier auf unserer Webseite über das SPC-Kontaktformular oder per E-Mail an unsere E-Mailadresse info(at)bergische-waldstreuner.de.
Diese Karte sammelt Presseartikel, die Fälle von Covid-19 an Schulen oder Kitas melden.
Kriterium: infizierte Person muss in Schule/Kita gewesen sein.
Legende:
Hellblau: Schule
Dunkelblau: Ausbruch an Schule (2 oder mehr Infizierte)
Rot: Kita
Hellrot: Ausbruch an Kita (2 oder mehr Fälle)
S: Sekundärinfektion ( Zweite Pressemitteilung, mit erneutem Fall an Einrichtung)